OSTEOPATHIE

FÜR SÄUGLINGE, KINDER UND ERWACHSENE

OSTEOPATHIE IST EINE GANZHEITLICHE FORM DER MEDIZIN, UND ERFOLGT NUR MIT DEN HÄNDEN.

Osteopathen forschen nach der Ursache der Beschwerden und behandeln den Menschen in seiner Ganzheit. Sie beschränken sich nicht auf die Behandlung einzelner Symptome. Es werden also keine Krankheiten behandelt, sondern deren Auslöser.

Präzise Kenntnisse der menschlichen Anatomie, Physiologie, Pathologie und Biomechanik sind daher neben dem sensiblen Tastgespür und vielen weiteren fachlichen Kompetenzen Teil der osteopathischen Ausbildung.

DAS ZIEL DER OSTEOPATHISCHEN BEHANDLUNG IST, DIE KÖRPEREIGENEN SELBSTHEILUNGS- UND SELBSTREGULATIONSKRÄFTE ANZUREGEN.

Krankheiten und Störungen entstehen oft dadurch, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstregulierung verloren hat und das schmerzhemmende System überfordert ist. Da jedes Körperteil und jedes Organ eine ausreichende Bewegungsfreiheit für die optimale Funktion benötigt, werden im Rahmen der osteopathischen Behandlungen Blockaden und Gewebespannung gelöst. So wird die Beweglichkeit wiederhergestellt.

OSTEOPATHIE UND AKUPUNKTUR: GEMEINSAM STARK

Nach einer ausführlichen Anamnese erfolgt die Diagnostik und Behandlung mit den Händen. Osteopathen ertasten bei der Untersuchung durch das menschliche Gewebe und spüren dadurch sowohl tieferliegende Strukturen wie Muskeln, Faszien, Knochen, als auch Nerven, Blutgefäße und die inneren Organe. Bewegungseinschränkungen und Spannungen werden anschließend in Zusammenhang gebracht und gelockert.

Osteopathie kann auch begleitend und interdisziplinär zu anderen medizinischen Behandlungen eingesetzt werden. Zusätzlich wird die Osteopathie in Kombination mit der Akupunktur auf Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin angewandt.

STÖRUNGSBILDER UND BEREICHE

Eine osteopathische Behandlung kostet für gesetzlich versicherte Patienten 90€. (Stand 02.22.)